BGL-Chef Engelhardt wird Juror
Prof. Dr. Dirk Engelhardt hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Prof. Dr. Dirk Engelhardt hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Die Finalisten für den Einzug in die Weltruhmeshalle der Logistik stehen fest. Auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer tagte am vergangenen Mittwoch das Logistics Hall of Fame Council im Ministerium. Das Gremium nominierte im ersten Wahlgang insgesamt sieben Persönlichkeiten. Im Vorfeld waren 25 gültige Vorschläge aus Australien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Serbien, Schweiz und den USA eingegangen.
Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Berlin, hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Dr. Silvius Grobosch, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), hat den Ruf in die Jury angenommen.
Der Chefredakteur des deutschen Logistikmagazins „logistik journal“, Tobias Rauser, wurde in die Jury der Logistics Hall of Fame berufen.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat die Schirmherrschaft für die Logistics Hall of Fame übernommen. Darüber hinaus wird er als Jurymitglied künftig mitbestimmen, wer in die Weltruhmeshalle der Logistik einzieht.
Wer hat die Logistik nach vorne gebracht und soll 2018 in die Logistics Hall of Fame einziehen? Vorschläge können bis 14. Mai 2018 online eingereicht werden.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.