• Home
  • Events
  • ConnectChains Conference 2023

ConnectChains – Humanitarian Supply Chain Conference 2023

Die Logistics Hall of Fame hat eine neue, internationale Konferenz ins Leben gerufen: Die ConnectChains – Humanitarian Supply Chain Conference feiert am 29. November im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Berlin ihre Premiere. Partner ist das Fritz Institute aus den USA.

Im Fokus der eintägigen Konferenz steht der Wissenstransfer und die Vernetzung aller Akteure des humanitären und kommerziellen Supply Chain Managements mit dem Ziel, Krisensituationen noch besser managen zu können.

Zielgruppe des Gipfeltreffens sind Logistik- und Lieferkettenexperten in humanitären und Entwicklungshilfe-Organisationen sowie Logistikunternehmen. Eingeladen sind zudem Vertreter aus Stiftungen, der Wissenschaft und Regierungen sowie internationale Geldgeber.

Neben Paneldiskussionen und Vorträgen zu aktuellen Themen wird auch das innovative Gewinnerprojekt der Lynn C. Fritz Medal for Humanitarian Logistics präsentiert. Die Medaille wird 2023 erstmals von der Logistics Hall of Fame vergeben, Stifter ist das Fritz Institute.

Veranstaltet wird die ConnectChains von der Logistics Hall of Fame. Gastgeber ist das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, das vom Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Oliver Luksic, vertreten wird.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Platzvergabe nach Verfügbarkeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Datum

Mittwoch, 29. November 2023, 9.30 bis 14.30 Uhr

Veranstaltungsort

Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Invalidenstraße 44
Eingang Block C über Schwarzer Weg
10115 Berlin

Programm

9.30 Anmeldung und Kaffee
10.00 Welcome
10.30 Keynote
11.00 Präsentation: Gewinnerprojekt der Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics
11.30 Kaffeepause
12.00 Podiumsdiskussion: Social procurement – opportunities and challenges
13.15 Leichtes Mittagessen, Networking 
14.30 Ende

Anmeldung

Für die Teilnahme ist zwingend eine Anmeldung erforderlich.

Zur Anmeldung

Kontakt für Rückfragen

Thilo Jörgl
Geschäftsführender Juryvorsitzender
Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics
T +49 89 215384612
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterstützerkreis

  • 24/7 GmbH
  • ADAC Truckservice
  • AEB
  • Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands
  • Baumann Paletten
  • BLG LOGISTICS
  • Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung
  • Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
  • Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK)
  • Bundesverband Spedition und Logistik e. V. (DSLV)
  • Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik
  • Bundesvereinigung Logistik
  • BUSINESS+LOGISTIC
  • COYOTE LOGISTICS
  • Deutsches Verkehrsforum
  • European Pallet Association e.V. (EPAL)
  • Förderverein Logistics Alliance Germany e.V.
  • GARBE Industrial Real Estate
  • Gebrüder Weiss
  • Goldbeck
  • Hafen Duisburg AG
  • Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)
  • HIAB
  • impact media projects
  • International Road Transport Union
  • Internationale Föderation der Spediteur­organisationen
  • Interroll Gruppe
  • Krone
  • Lebensmittel Zeitung
  • LIP Invest
  • Locus Robotics
  • LOGISTIC PEOPLE
  • LOGISTIK-Kurier
  • LTG Landauer Transport- gesellschaft Doll
  • materialfluss
  • METRO LOGISTICS
  • pfenning logistics group
  • PSI Logistics
  • RIO - The Logistics Flow
  • Schnellecke Logistics
  • SCHUNCK GROUP
  • Seifert Logistics Group (SLG)
  • Setlog
  • SSI Schäfer
  • STILL (Stifter)
  • TGW Logistics Group
  • trans aktuell
  • Verband der Automobilindustrie
  • Wiltsche Fördersysteme
  • Winner Spedition
  • WISAG