Österreichs LOGISTIK-Kurier wird Unterstützer
Der österreichische LOGISTIK-Kurier ist dem Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame beigetreten.
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Der österreichische LOGISTIK-Kurier ist dem Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame beigetreten.
Die Finalisten für die Wahl zur offiziellen Logistics Hall of Fame 2017 stehen fest. Anlässlich der 7. Nationalen Konferenz für Güterverkehr und Logistik des Bundesverkehrsministeriums in München hat das Nominierungs-Komitee am vergangenen Dienstag acht Persönlichkeiten für die Aufnahme in die internationale Ruhmeshalle der Logistik nominiert.
Es ist wieder soweit: Die Logistics Hall of Fame hat ihr Vorschlagsportal geöffnet. Jeder kann ab sofort Persönlichkeiten für die Aufnahme in die internationale Ruhmeshalle der Logistik vorgeschlagen oder Bewerbungen einreichen.
Großer Bahnhof im Erich-Klausener-Saal des Bundesverkehrsministeriums in Berlin: Mit Standing Ovations begleiteten am Abend des 29. November 170 Ehrengäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien die offizielle Aufnahme der 13 neuen Mitglieder in die logistische Ruhmeshalle. Die Bilder des Abends.
Internationale Jury der Logistics Hall of Fame hat „Historic Milestones of Logistics“ von 1490 bis ins Jahr 2000 ausgezeichnet.
Mit der trans aktuell engagiert sich künftig eines der bedeutendsten Branchenmedien in der logistischen Ruhmeshalle.
Der Chefredakteur der DVZ, wird als einer von insgesamt 57 Juroren bei der am 24. Juni 2016 startenden Wahl zur Logistics Hall of Fame 2016 seine Stimme abgeben.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.