Wiltsche wird Unterstützer der Logistics Hall of Fame
Der Experte für Fördersysteme ist neuer Netzwerkpartner der weltweiten Ruhmeshalle der Logistik.
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Der Experte für Fördersysteme ist neuer Netzwerkpartner der weltweiten Ruhmeshalle der Logistik.
Der ADAC Truckservice hat seine langjährige Zusammenarbeit mit der Logistics Hall of Fame verlängert und bleibt als Gold-Partner an Bord.
Gremium entscheidet, welche eingereichten Projekte für die Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics der Jury vorgelegt werden. Auszeichnung würdigt Organisationen, die erfolgreiche Projekte im Lieferkettenmanagement durchgeführt haben. Start für die Online-Bewerbung ist im März 2023.
Der Versicherungsmakler aus München ist auch künftig Teil des Unterstützerkreises, dessen Mitglieder sich dafür einsetzen, Spitzenleistungen in der Logistik zu dokumentieren und ihre Macher auszuzeichnen.
Der Seehafen- und Logistikdiensteister BLG Logistics bleibt Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame.
Am 29. November war es soweit: Im Berliner Restaurant Wintergarten im Traditionskaufhaus KaDeWe wurden die Palettenpioniere in die Ruhmeshalle der Logistik aufgenommen. Aber nicht nur die Wegbereiter für den weltweiten Siegeszug der Palette erhielten an diesem Abend eine Ehrung. Auch Neil Humphrey, der Supply-Chain-Chef des Logistikdienstleisters HAVI wurde ausgezeichnet. Er bekam den Titel „TRATON Logistics Leader of the Year 2022” verliehen.
Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics wird erstmals 2023 verliehen. Auszeichnung für Hilfsorganisationen und deren Partner für herausragende Praxisprojekte mit nachweisbaren Ergebnissen. Award soll Organisationen motivieren, ihre Supply Chains kontinuierlich zu verbessern.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, inne.