ELA Präsident Jos Marinus in die Jury berufen
Der Präsident der European Logistics Association (ELA), Brussels, Belgium, hat den Ruf in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Der Präsident der European Logistics Association (ELA), Brussels, Belgium, hat den Ruf in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Der Generalsekretär der International Road Transport Union (IRU), Umberto de Pretto, hat den Ruf in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Die Wortmarken „Logistik Hall of Fame“ und „Logistics Hall of Fame“ sind im September 2015 in das Europäische Markenregister eingetragen worden.
Die Grande Dame der Österreichischen Transportlogistik, Heidegunde „Heidi“ Senger-Weiss, wurde als „erfolgreiche Logistikunternehmerin und Impulsgeberin" unter 31 Kandidaten aus sieben Nationen in die internationale Ruhmeshalle der Logistik gewählt.
Gottfried Schenker, Erfinder des Bahn-Sammelgutverkehrs und Gründer des gleichnamigen Logistikdienstleisters, zieht postum in die Logistics Hall of Fame ein.
Der Chefredakteur des Münchner Logistikmagazins LT-Manager, Martin Schrüfer, wurde im Oktober 2010 in die Jury der Logistics Hall of Fame berufen.
Impressionen der festlichen Abendgala im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) vom 1. Dezember 2010.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.