-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Gründer Mick Mountz, Raffello D'Andrea, Peter Wurman (v. .l. n. r.) (Foto: National Inventors Hall of Fame)
-
Mick Mountz - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2024
(Foto: National Inventors Hall of Fame)
-
Peter Wurman - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2024
(Foto: National Inventors Hall of Fame)
-
Raffaello D'Andrea - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2024
(Foto: National Inventors Hall of Fame)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Systems AMRs (Foto: Kiva Systems)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Gründer Peter Wurman, Mick Mountz, Raffello D'Andrea (v. .l. n. r.) (Foto: Kiva Systems)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Distribot Prototyp 2003 (Foto: Kiva Systems)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Systems Pickingstation (Foto: Kiva Systems)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Bot im Regalgang (Foto: Kiva Systems)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Gründer Mick Mountz, Raffello D'Andrea, Peter Wurman (v. .l. n. r.) (Foto: National Inventors Hall of Fame)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Gründer Peter Wurman, Mick Mountz, Raffello D'Andrea (v. .l. n. r.) (Foto: National Inventors Hall of Fame)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
(Foto: National Inventors Hall of Fame)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Group 2004 (Foto: Kiva Systems)
-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea - Mitglieder der Logistics Hall of Fame 2024
Kiva Gründer Mick Mountz, Raffello D'Andrea, Peter Wurman (v. .l. n. r.) (Foto: National Inventors Hall of Fame)
Erfinder des Mobile Robotic Fulfillment Systems ziehen in die Logistics Hall of Fame ein
Die Erfinder des Mobile Robotic Fulfillment Systems in der Intralogistik, Mick Mountz (59), Dr. Peter Wurman (59) und Prof. Dr. Raffaello D'Andrea (57), werden in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Mit ihren Entwicklungen für das 2003 in den USA gegründete Unternehmen Kiva Systems ermöglichte das Trio zahlreichen E-Commerce-Unternehmen taggleiche, effiziente und fehlerfreie Warenlieferungen. Logistikmitarbeitende laufen nicht mehr an Regalen entlang und suchen nach Bestellungen, sondern Autonome Mobile Roboter (AMR) bewegen ein Regal mit Ware zu den Kommissionierplätzen.
Weiterlesen
Die Logistics Hall of Fame ruft 2023 eine neue, internationale Konferenz ins Leben: Die ConnectChains feiert am 29. November in Berlin ihre Premiere. Partner ist das Fritz Institute in den USA.
Weiterlesen
Die Duisburger Hafen AG (duisport) hat ihre Goldpartnerschaft mit der Logistics Hall of Fame um ein weiteres Jahr verlängert.
Weiterlesen
SSI Schäfer bleibt auch künftig als Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame an Bord und setzt sich weiterhin leidenschaftlich dafür ein, logistische Höchstleistungen gebührend zu würdigen und für kommende Generationen zu bewahren.
Weiterlesen
Die LTG Landauer Transportgesellschaft Doll engagiert sich auch künftig für die Logistics Hall of Fame und bleibt als Silver Partner an Bord.
Weiterlesen
Fünf neue Jurymitglieder dürfen 2023 erstmals mitentscheiden, wer in die internationale Ruhmeshalle der Logistik einzieht und wer als „Logistics Leader of the Year“ ausgezeichnet wird.
Weiterlesen
Der renommierte Logistikkonzern Gebrüder Weiss hat sein Engagement als Silver Partner der Logistics Hall of Fame um ein weiteres Jahr verlängert.
Weiterlesen
Die Jurymitglieder dürfen entscheiden, welche humanitäre Organisation für ein vorbildliches Projekt im Bereich humanitärer Logistik 2023 ausgezeichnet wird.
Weiterlesen
Weitere Beiträge ...
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, inne.