-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea
Die Erfinder des Mobile Robotic Fulfillment Systems
-
Jakob Hatteland, Ingvar Hognaland
-
George Raymond Sr, Oliver Richter, UIC, EPAL
-
Gudrun Winner-Athens
Wegbereiterin für den Kombinierten Verkehr
-
Lynn C. Fritz
Begründer der Logistik für humanitäre Organisationen
-
Erich Staake
Modernisierer der Binnenhafenlogistik
-
Rolf Schnellecke
Outsourcing-Taktgeber und Innovator der Automobillogistik
-
Jeff Bezos
Revolutionär von E-Commerce und Logistik. Gründer von Amazon
-
Franz von Taxis und Johann Baptista von Taxis (Tasso)
Begründer des internationalen Postwesens
-
Henry Ford und Ransom Eli Olds
Erfinder der Fließbandfertigung
-
James E. Casey
Erfinder der Paketdienste und Gründer von UPS
-
Norman Joseph Woodland, George Laurer, Bernard Silver
-
Lothar Raucamp
Kämpfer für die genossenschaftliche Idee in der Logistik und Gründer des gewerbeeigenen Versicherers Kravag
-
Gerhard Schäfer
Gerhard Schäfer - Initiator des Systemgedankens in der Behälterlogistik
-
Frederick W. Smith
Erfinder der Express-Logistik und Gründer von FedEx
-
Horst Mosolf
Pionier der Fahrzeuglogistik
-
Peer Witten
Wegbereiter des Internethandels und der modernen Logistik
-
Heidi Senger-Weiss
Erfolgreiche Logistikunternehmerin und Impulsgeberin
-
Detthold Aden
Managerpersönlichkeit und Impulsgeber der modernen Logistik
-
Helmut Baumgarten
Begründer der ganzheitlichen und prozessorientierten Logistik
-
Eugene Bradley Clark
Erfinder des Gabelstaplers
-
Gottlieb Daimler
Erfinder des Lastwagens und Pionier des modernen Güterkraftverkehrs
-
Heinz und Hugo Fiege
Pioniere der Kontraktlogistik
-
Hermann Grewer
Gestalter des europäischen Straßengüterverkehrs
-
Michael ten Hompel
Forschungs-Papst in der Logistik
-
Reinhardt Jünemann
Materialfluss-Papst und Mitbegründer der industriellen Logistik
-
-
Klaus-Michael Kühne
Unternehmerpersönlichkeit und Logistikmäzen
-
Malcom McLean
Vater der Containerisierung
-
-
Hans-Christian Pfohl
Begründer der wissenschaftlichen Logistikforschung
-
Gottfried Schenker
Erfinder des Bahnsammelverkehrs
-
Hanspeter Stabenau
Begründer der deutschen Logistikbewegung
-
William H. Tunner
Organisator der Berliner Luftbrücke
-
Horst Wildemann
Automobillogistik-Papst in Deutschland
Mitglieder der Logistics Hall of Fame
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Weiterlesen
trans aktuell, die Zeitung für Transport, Logistik und Management, richtet sich alle 14 Tage an Top-Entscheider in der Transportwirtschaft. Mit einer Auflage von fast 40.000 Exemplaren zählt sie zu den führenden Fachmedien in ihrer Branche. trans aktuell ist Teil der EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs GmbH (ETM), ein Kommunikationsunternehmen mit renommierten Zeitschriften, innovativen Onlineangeboten, erfolgreichen Kundenmedien in Print und Digital sowie marktführenden Eventkonzepten. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören neben trans aktuell die Publikationen lastauto omnibus, FERNFAHRER und FIRMENAUTO, das Onlineportal eurotransport.de und eurotransport.eu sowie der DEKRA lastauto omnibus Zukunftskongress. „Nur eine funktionierende Logistik kann den Wirtschaftsstandort Deutschland sichern. Wir unterstützen die Logistics Hall of Fame sehr gerne, weil wir an die Innovationskraft dieser Branche glauben und deren Macher mit auszeichnen wollen“, so Oliver Trost, Geschäftsführer bei ETM.
FIATA - Internationale Föderation der Spediteurorganisationen (französisch: Fédération Internationale des Associations de Transitaires et Assimilés)
Die International Road Transport Union (IRU) ist die Weltorganisation des Straßengüterverkehrs und tritt für die Interessen von Straßengüterverkehrs- und Busunternehmen sowie Taxibetriebe ein.
Die IRU verfolgt das Ziel, Wachstum und Wohlstand durch nachhaltige Mobilität von Menschen und Waren auf der Straße weltweit zu sichern.
www.iru.org
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland. Er vertritt die berufsständischen Interessen der in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.
Lebensmittel Zeitung – 100% Branche auf allen Kanälen.
Unabhängig, fundiert, relevant. Exklusive News und investigativer Wirtschaftsjournalismus für die Top-Entscheider.
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Die Medienmarke umfasst neben der wöchentlichen Printausgabe die digitalen News Channels und Social Media Kanäle der Lebensmittel Zeitung, sowie mehrere Branchen-Events und Kongresse.
Hier erfahren Sie mehr:
https://www.lzmedien.net/werbeumfelder/schwerpunkte/logistik-529
Die renommierte Logistikbeilage LOGISTIK-Kurier der Tageszeitung „KURIER“ lädt einmal jährlich in Kooperation mit der WKO Bundessparte Transport und Verkehr und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie in die Wiener Hofburg, um den HERMES Verkehrs.Logistik.Preis zu vergeben. Der begehrte Award zeichnet die Jahrebesten in der nationalen Transport-, Verkehrs- und Logistikwirtschaft aus.
Der Logistik-Kurier erscheint viermal im Jahr und erreicht 105.421 Abonnenten. Die gesamte „verkaufte Auflage liegt bei über 130.000 (131.600) Exemplaren.
Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) hat sich zur Aufgabe gemacht, das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Leistungspotenzial von Mobilität in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und die Rahmenbedingungen für die Verkehrsbranche zu verbessern. Dazu haben sich rund 170 deutsche und europäische Unternehmen sowie Verbände im Deutschen Verkehrsforum vereint.
Es ist die einzige verkehrsträgerübergreifende Wirtschaftsvereinigung Europas. Als Interessenvertretung aller Verkehrsträger gibt gestaltet es politische Entscheidungsprozesse mit und begleitet strategische Diskussionen zur Mobilität.
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, inne.