Andreas Reutter wird Jurymitglied
Der Executive Vice President Global Logistics Services bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Der Executive Vice President Global Logistics Services bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Der Director Global Parts Logistics bei Rolls-Royce Power Systems AG in Friedrichshafen hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Das Netzwerk der Logistics Hall of Fame bekommt prominente Unterstützung. Die Schnellecke Logistics engagiert sich seit Juni als Netzwerkpartner in der logistischen Ruhmeshalle.
Die Humbaur GmbH wird Gold-Unterstützer und baut ihr Engagement für die Logistics Hall of Fame deutlich aus. Damit fördern zwei der führenden Trailerhersteller Europas die Logistikinitiative, denn auch das Humbaur Schwesterunternehmen Kögel engagiert sich seit Jahresbeginn im Unterstützerkreis der Weltruhmeshalle.
Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann engagiert sich im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame. Das Handelshaus möchte damit ein Zeichen für die Bedeutung moderner Logistik als Wettbewerbsvorteil im internationalen Reiseeinzelhandel setzen.
Mit UniCarriers engagiert sich eine schwedisch-japanische Weltmarke als Netzwerkpartner in der logistischen Ruhmeshalle. Der international tätige Entwickler und Hersteller von Flurförderzeugen will damit die Dokumentation logistischer Meisterleistungen fördern.
Die comepack GmbH unterstützt ab sofort die Logistics Hall of Fame. Der Experte für Mehrweg-Logistiksysteme will als Netzwerkpartner dazu beitragen, Meisterleistungen in der Logistik zu dokumentieren.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.