-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea
Die Erfinder des Mobile Robotic Fulfillment Systems
-
Jakob Hatteland, Ingvar Hognaland
-
George Raymond Sr, Oliver Richter, UIC, EPAL
-
Gudrun Winner-Athens
Wegbereiterin für den Kombinierten Verkehr
-
Lynn C. Fritz
Begründer der Logistik für humanitäre Organisationen
-
Erich Staake
Modernisierer der Binnenhafenlogistik
-
Rolf Schnellecke
Outsourcing-Taktgeber und Innovator der Automobillogistik
-
Jeff Bezos
Revolutionär von E-Commerce und Logistik. Gründer von Amazon
-
Franz von Taxis und Johann Baptista von Taxis (Tasso)
Begründer des internationalen Postwesens
-
Henry Ford und Ransom Eli Olds
Erfinder der Fließbandfertigung
-
James E. Casey
Erfinder der Paketdienste und Gründer von UPS
-
Norman Joseph Woodland, George Laurer, Bernard Silver
-
Lothar Raucamp
Kämpfer für die genossenschaftliche Idee in der Logistik und Gründer des gewerbeeigenen Versicherers Kravag
-
Gerhard Schäfer
Gerhard Schäfer - Initiator des Systemgedankens in der Behälterlogistik
-
Frederick W. Smith
Erfinder der Express-Logistik und Gründer von FedEx
-
Horst Mosolf
Pionier der Fahrzeuglogistik
-
Peer Witten
Wegbereiter des Internethandels und der modernen Logistik
-
Heidi Senger-Weiss
Erfolgreiche Logistikunternehmerin und Impulsgeberin
-
Detthold Aden
Managerpersönlichkeit und Impulsgeber der modernen Logistik
-
Helmut Baumgarten
Begründer der ganzheitlichen und prozessorientierten Logistik
-
Eugene Bradley Clark
Erfinder des Gabelstaplers
-
Gottlieb Daimler
Erfinder des Lastwagens und Pionier des modernen Güterkraftverkehrs
-
Heinz und Hugo Fiege
Pioniere der Kontraktlogistik
-
Hermann Grewer
Gestalter des europäischen Straßengüterverkehrs
-
Michael ten Hompel
Forschungs-Papst in der Logistik
-
Reinhardt Jünemann
Materialfluss-Papst und Mitbegründer der industriellen Logistik
-
-
Klaus-Michael Kühne
Unternehmerpersönlichkeit und Logistikmäzen
-
Malcom McLean
Vater der Containerisierung
-
-
Hans-Christian Pfohl
Begründer der wissenschaftlichen Logistikforschung
-
Gottfried Schenker
Erfinder des Bahnsammelverkehrs
-
Hanspeter Stabenau
Begründer der deutschen Logistikbewegung
-
William H. Tunner
Organisator der Berliner Luftbrücke
-
Horst Wildemann
Automobillogistik-Papst in Deutschland
Mitglieder der Logistics Hall of Fame
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Weiterlesen
Verdienste
- Wildemann gilt als eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Betriebswirtschaftslehre und Logistik der Gegenwart und ist sozusagen der Spitzenmanager unter den Logistikprofessoren mit Weltruf. Sein Werk (circa 38 Bücher und 500 Aufsätze; Organisation von Logistikkongressen, Seminaren und Workshops) in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Einkauf, strategische lnvestitionsplanung, Fertigungsorganisation sowie Planung, Bewertung und Einführung neuer Technologien ist einzigartig in Deutschland. Die Umsetzung dieser Konzepte, insbesondere in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, aber auch im Maschinenbau und der Elektrotechnik, haben entscheidend zur Stärkung der deutschen Industrie beigetragen.
- Wie kaum ein anderer hat Wildemann das Denken des Managements in logistischen Dimensionen befruchtet. Er war Mitinitiator des Deutschen Logistikkongresses der BVL und veranstaltet seit 1990 mit dem Münchner Management Kolloquium seinen eigenen Kongress, der mittlerweile zu den Top-Managementkongressen gezählt wird.
- Auch unternehmerisch ist Wildemann erfolgreich. Er hat eine Reihe von Unternehmen mitgegründet, darunter die Unternehmensberatung TCW Transfer-Centrum mit 80 Mitarbeitern, deren Geschäftsführender Gesellschafter er ist.
- Wildemann ist ein international renommierter Experte und Gutachter für logistische Fragestellungen für Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Forschungsinstitute (DFG, AiF) und Gerichte. Seit 1991 ist er Vorsitzender des Gutachterausschusses für den Bayerischen Qualitätspreis. Er war und ist Vorstandsmitglied in mehreren Unternehmen und Aufsichtsratsmitglied bei Interroll AG, Klöckner AG, Zeppelin GmbH. Beiratsmitglied ist er bei Großhaus GmbH, AOL GmbH Deutschland, Siepmann-Werke GmbH & Co. KG. Er war Mitglied im Gründungssenat der Hochschulneugründung der Universitäten Vallendar und Ingolstadt. Er hat zahlreiche Ämter in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gremien inne und hat Rufe an die Universitäten Stuttgart-Hohenheim, Dortmund, FU und TU Berlin, University of Indianapolis, Hochschule St. Gallen, University of Southern California, Los Angeles abgelehnt. Ehrungen: ZfB-Autor des Jahres. Staatsmedaille des Freistaats Bayern, 2001 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. 2003 Ehrendoktorwürde der Universität Klagenfurt.
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, inne.