• Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea

    Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea

    Die Erfinder des Mobile Robotic Fulfillment Systems

  • Jakob Hatteland, Ingvar Hognaland

    Jakob Hatteland, Ingvar Hognaland

    Cube Storage-Pioniere

  • George Raymond Sr, Oliver Richter, UIC, EPAL

    George Raymond Sr, Oliver Richter, UIC, EPAL

    Die Palettenpioniere

  • Gudrun Winner-Athens

    Gudrun Winner-Athens

    Wegbereiterin für den Kombinierten Verkehr

  • Lynn C. Fritz

    Lynn C. Fritz

    Begründer der Logistik für humanitäre Organisationen

  • Erich Staake

    Erich Staake

    Modernisierer der Binnenhafenlogistik

  • Rolf Schnellecke

    Rolf Schnellecke

    Outsourcing-Taktgeber und Innovator der Automobillogistik

  • Jeff Bezos

    Jeff Bezos

    Revolutionär von E-Commerce und Logistik. Gründer von Amazon

  • Franz von Taxis und Johann Baptista von Taxis (Tasso)

    Franz von Taxis und Johann Baptista von Taxis (Tasso)

    Begründer des internationalen Postwesens 

  • Henry Ford und Ransom Eli Olds

    Henry Ford und Ransom Eli Olds

    Erfinder der Fließbandfertigung

  • James E. Casey

    James E. Casey

    Erfinder der Paketdienste und Gründer von UPS

  • Norman Joseph Woodland, George Laurer, Bernard Silver

    Norman Joseph Woodland, George Laurer, Bernard Silver

    Die Barcode-Erfinder 

  • Lothar Raucamp

    Lothar Raucamp

    Kämpfer für die genossenschaftliche Idee in der Logistik und Gründer des gewerbeeigenen Versicherers Kravag

  • Gerhard Schäfer

    Gerhard Schäfer

    Gerhard Schäfer - Initiator des Systemgedankens in der Behälterlogistik  

  • Frederick W. Smith

    Frederick W. Smith

    Erfinder der Express-Logistik und Gründer von FedEx  

  • Horst Mosolf

    Horst Mosolf

    Pionier der Fahrzeuglogistik 

  • Peer Witten

    Peer Witten

    Wegbereiter des Internethandels und der modernen Logistik

  • Heidi Senger-Weiss

    Heidi Senger-Weiss

    Erfolgreiche Logistikunternehmerin und Impulsgeberin 

  • Detthold Aden

    Detthold Aden

    Managerpersönlichkeit und Impulsgeber der modernen Logistik

  • Helmut Baumgarten

    Helmut Baumgarten

    Begründer der ganzheitlichen und prozessorientierten Logistik

  • Eugene Bradley Clark

    Eugene Bradley Clark

    Erfinder des Gabelstaplers

  • Gottlieb Daimler

    Gottlieb Daimler

    Erfinder des Lastwagens und Pionier des modernen Güterkraftverkehrs

  • Heinz und Hugo Fiege

    Heinz und Hugo Fiege

    Pioniere der Kontraktlogistik

  • Hermann Grewer

    Hermann Grewer

    Gestalter des europäischen Straßengüterverkehrs

  • Michael ten Hompel

    Michael ten Hompel

    Forschungs-Papst in der Logistik

  • Reinhardt Jünemann

    Reinhardt Jünemann

    Materialfluss-Papst und Mitbegründer der industriellen Logistik 

  • Peter Klaus

    Peter Klaus

    Vermesser der Logistik

  • Klaus-Michael Kühne

    Klaus-Michael Kühne

    Unternehmerpersönlichkeit und Logistikmäzen

  • Malcom McLean

    Malcom McLean

    Vater der Containerisierung

  • Taiichi Ohno

    Taiichi Ohno

    Erfinder von Kanban

  • Hans-Christian Pfohl

    Hans-Christian Pfohl

    Begründer der wissenschaftlichen Logistikforschung

  • Gottfried Schenker

    Gottfried Schenker

    Erfinder des Bahnsammelverkehrs

  • Hanspeter Stabenau

    Hanspeter Stabenau

    Begründer der deutschen Logistikbewegung

  • William H. Tunner

    William H. Tunner

    Organisator der Berliner Luftbrücke

  • Horst Wildemann

    Horst Wildemann

    Automobillogistik-Papst in Deutschland

Mitglieder der Logistics Hall of Fame

Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.

Weiterlesen

SSI Schäfer

Die SSI SCHÄFER Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik. Das Familienunternehmen befähigt seine Kunden, durch innovative Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bietet SSI SCHÄFER sowohl für kleine und mittelständische Betriebe als auch für Großunternehmen wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand.

Daneben hat sich SSI SCHÄFER zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Das umfassende Softwareportfolio deckt alle Vorgänge von der Lagerverwaltung bis zur Materialflusssteuerung ab und bietet mit modernen Echtzeit-Analysen, smarter Datenverarbeitung und Optimierungsalgorithmen alle Möglichkeiten für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. Mit SSI SCHÄFER Plastics gehört darüber hinaus der Experte für nachhaltige Behältersysteme und maßgeschneiderte Konstruktivverpackungen sowie Lösungen für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft zum Unternehmen.

Am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit auf sechs Kontinenten in rund 80 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten beschäftigt SSI SCHÄFER mehr als 8.600 Mitarbeitende.

https://www.ssi-schaefer.com/

Interroll Gruppe

Die Interroll Gruppe, Anbieter von Lösungen für den Materialfluss, wurde 1959 gegründet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien „Rollers“ (Förderrollen), „Drives“ (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), „Conveyors & Sorters“ (Förderer & Sorter) sowie „Pallet Handling“ (Palettenförderung und -lagerung). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food & Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz.

Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein globales Netzwerk von 35 Unternehmen mit einem Umsatz von CHF 640,1 Millionen und 2.600 Mitarbeitenden (2021).


https://www.interroll.com/de/

LIP Invest

Die LIP Invest GmbH ist ein inhabergeführtes Investmenthaus in der Assetklasse Logistikimmobilien. Das Unternehmen aus München ist führender Anbieter von Logistikimmobilien-Fonds für institutionelle Investoren. LIP Invest erwirbt sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauten in ganz Deutschland. Projektentwicklungen können im Rahmen von Forward Deals bzw. als Forward Funding realisiert werden. Logistikunternehmen mit eigenem Immobilienbestand finden in LIP Invest einen kompetenten Partner für eine Sale-and-Lease-back Transaktion. Bei einem Investitionsvolumen von circa 1,8 Milliarden Euro besteht das LIP Portfolio derzeit aus 61 Objekten mit einer Gesamtmietfläche von 1,5 Millionen Quadratmetern bei Mieteinahmen von 80 Millionen Euro. Der gesamte Immobilienstand ist vollständig vermietet.

www.lip-invest.com

BLG LOGISTICS

BLG LOGISTICS ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem internationalen Netzwerk. Die Wurzeln der BLG reichen bis in das Jahr 1877 zurück. Heute ist BLG LOGISTICS mit mehr als 100 Standorten und Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien auf allen Wachstumsmärkten der Welt präsent. Die Unternehmensgruppe bietet ihren Kunden aus Industrie und Handel komplexe logistische Systemdienstleistungen an.

Die BLG-Geschäftsbereiche AUTOMOBILE und CONTAINER sind führend in Europa. Der Geschäftsbereich CONTRACT gehört zu den führenden deutschen Anbietern. Über 11.700 BLG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen täglich die Verantwortung für die reibungslose Logistik hochwertiger Produkte.

Einschließlich aller Beteiligungen bietet BLG LOGISTICS gegenwärtig rund 20.000 Arbeitsplätze.

Weitere Informationen unter https://www.blg-logistics.com

PSI Software SE – Business Unit Logistics

Seit über 50 Jahren befasst sich die PSI Software SE - Business Unit Logistics intensiv mit der Entwicklung umfassender Softwaresysteme für transparente Materialflüsse und effizientes Logistik-Management. Die Schwerpunkte der Softwareprodukte liegen in der Optimierung des Ressourceneinsatzes und der Steigerung von Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Die Business Unit Logistics bündelt ihre Logistik-Kompetenz im Konzern und ist einer der führenden Anbieter für Logistik-Software in Deutschland. Die 2500+ Mitarbeiter verteilen sich auf vier Standorte in Deutschland und Polen.

Zum Portfolio der Business Unit Logistics zählen Softwareprodukte für die Bereiche Warehouse Management (PSIwms), Transport Management (PSItms), Supply Chain Network Design (PSIglobal) sowie Gepäckabwicklung an Flughäfen (PSIairport).

https://www.psi.de/

 

European Pallet Association e.V. (EPAL)

Die European Pallet Association e.V. (EPAL) organisiert als internationaler Verband den EPAL Europaletten-Tauschpool. EPAL Europaletten sind das Fundament der Lieferketten von Industrie und Handel in Europa. Die Marke EPAL steht für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Logistik. Mit aktuell ca. 675 Mio. EPAL Europaletten und ca. 20 Mio. EPAL Gitterboxen im Umlauf ist der EPAL Europaletten-Tauschpool der größte offene Paletten-Tauschpool der Welt.

Mehr als 1.600 Lizenznehmer der EPAL produzieren und reparieren weltweit EPAL Europaletten und weitere EPAL-Ladungsträger. Diese werden permanent und unabhängig durch externe Prüforganisationen für Qualitätssicherung geprüft. EPAL sichert damit weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität von EPAL-Paletten und –Gitterboxen.

EPAL verfolgt als non-profit-Organisation keine finanziellen Interessen. 1991 als internationaler Verband für tauschfähige Europaletten gegründet, ist die EPAL heute mit nationalen Verbänden und Vertretungen in mehr als 35 Ländern aktiv. Im Mittelpunkt der Tätigkeit der EPAL steht die Organisation des internationalen EPAL Europaletten-Tauschpools und die Qualitätssicherung der Produktion und Reparatur von EPAL Europaletten, EPAL-Gitterboxen und anderen EPAL-Ladungsträgern.

Der EPAL Europaletten-Tauschpool mit den Prinzipien Wiederverwendung, Tausch, Reparatur und Recycling ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein Musterbeispiel der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. EPAL Europaletten aus Holz leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Sie speichern CO2, vermeiden Abfall und verbessern durch Wiederverwendung, Tausch, Reparatur und Recycling die CO2-Bilanz der Verwender aus Industrie, Handel und Logistik.

www.epal.eu

 

Seifert Logistics Group (SLG)

Dienstleister für Transport und Kontraktlogistik
•    Kontraktlogistik
•    Europaweite Transporte
•    Silo- und Tankinnenreinigung

Die Seifert Logistics Group (SLG) gehört zu den Top 100 Logistikunternehmen in Deutschland. Das Familienunternehmen beschäftigt ca. 3.500 Mitarbeitende an über 45 Standorten. Als europaweit tätiger Transport- und Kontraktlogistikdienstleister bewirtschaftet die SLG mehr als 1 Mio m² Lagerfläche und disponiert täglich mehr als 300.000 Kilometer mit Teil- und Komplettladungen für die Automotive-, Chemie-, Baustoff-, Papier-, Konsumgüter- sowie Pharmaindustrie. Im Jahr 2020 wurde die SLG von der Universität St. Gallen erneut mit dem Siegel „TOP JOB-Arbeitgeber“ ausgezeichnet und gehört damit zu den hundert besten Arbeitgebern im Mittelstand. Zusätzlich zählt der Kontraktlogistiker laut Fraunhofer Institut zu den Top 100 Logistikunternehmen in Deutschland. Für die Umwelt- und Nachhaltigkeitsarbeit wurde die SLG 2023 bereits zum zweiten Mal mit dem „Eco Performance Award“ in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet.

Innovativ, modern und dennoch bodenständig. Digital, aber trotzdem persönlich. Europaweit tätig, aber regional verwurzelt. Flexibel, vielseitig und dabei im besten Sinne beständig – eben immer einen Millimeter über dem Standard.

www.seifert-logistics.com

Unterstützerkreis

  • 24/7 GmbH
  • AEB
  • BLG LOGISTICS
  • Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung
  • Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
  • Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX)
  • Bundesvereinigung Logistik
  • BUSINESS+LOGISTIC
  • BWVL BUNDESVERBAND FÜR EIGENLOGISTIK & VERLADER
  • Deutsches Verkehrsforum
  • DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
  • Duisburger Hafen AG
  • European Logistics Association (ELA)
  • European Pallet Association e.V. (EPAL)
  • Exotec
  • Flanders Investment & Trade
  • Fritz Institute
  • GARBE Industrial Real Estate
  • Gebrüder Weiss
  • Goldbeck
  • Häfen und Güterverkehr Köln AG
  • HIAB
  • impact media projects
  • International Road Transport Union
  • Internationale Föderation der Spediteur­organisationen
  • Interroll Gruppe
  • io
  • Lebensmittel Zeitung
  • LIP Invest
  • LOGISTIK-Kurier
  • LTG Landauer Transport- gesellschaft Doll
  • materialfluss
  • METRO LOGISTICS
  • NIMMSTA
  • PSI Software SE – Business Unit Logistics
  • RIO - The Logistics Flow
  • RXO
  • Schnellecke Logistics
  • SCHUNCK GROUP
  • Seifert Logistics Group (SLG)
  • Setlog
  • SSI Schäfer
  • STILL (Stifter)
  • TGW Logistics Group
  • trans aktuell
  • Verband der Automobilindustrie
  • Wiltsche Fördersysteme
  • Winner Spedition