NIMMSTA bleibt Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
Das junge Unternehmen aus München setzt ein Zeichen für Innovationsgeist und Unternehmertum in der Logistik.
Das junge Unternehmen aus München setzt ein Zeichen für Innovationsgeist und Unternehmertum in der Logistik.
SSI Schäfer bleibt für ein weiteres Jahr Mitglied im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame und unterstreicht damit erneut seine Verbundenheit mit der Logistikbranche sowie sein Engagement für Innovation und Fortschritt.
Starke Partnerschaft für exzellente Logistik: Die ADAC Service GmbH engagiert sich als Gold-Partner der Logistics Hall of Fame und würdigt damit herausragende Leistungen in der Branche. Mit der Unterstützung auf höchster Ebene unterstreichen die Verantwortlichen für Industriekontakte des ADAC die Bedeutung der Logistik für Wirtschaft und Gesellschaft.
Frank Dreeke, bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BLG LOGISTICS Group, wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Er hat mehr als vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen die Entwicklung der Seehafen- und Logistikbranche weit über seine unternehmerischen Rollen hinaus geprägt und gilt als Impulsgeber und Architekt einer modernen Seehafenlogistik.
Dritte Auflage der Veranstaltung über humanitäres Supply Chain Management findet am 4. Dezember in Berlin statt. Event der Logistics Hall of Fame fördert Vernetzung der Wirtschaft mit Hilfsorganisationen, die ihre Prozesse neu gestalten.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.