Taiichi Ohno
Taiichi Ohno: Erfinder von Kanban
Taiichi Ohno (*1912 †1990) hat die logistischen Basismethoden „Pull-Prinzip”, „Just-in-Time” und „Kanban” Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt und erfolgreich beim japanischen Automobilhersteller Toyota umgesetzt. Dafür wurde der Japaner im Jahr 2004 in die Logistics Hall of Fame aufgenommen.
Bereich | Automobillogistik, Management |
Geboren | 29. Februar 1912, Dairen (Port Arthur), Mandschurei (China) |
Gestorben | 28.Mai 1990, Toyota City, Japan |
Aufnahme in die Logistics Hall of Fame | 2004 |
-
Vita
1912 geboren im Februar in Dairen (Port Arthur), Manchuria (China)
1932 Abschluss des Studiums an der Nagoya Technical High School
1932 Einstieg bei Toyota Spinning and Weaving
1943 Wechsel zur Toyota Motor Company
1949 Ernennung zum Betriebsingenieur
1953 Taiichi Ohno entwickelt das Kanban-System und testet es in der Automobilfertigung. Vorbild für Kanban sind amerikanische Supermärkte, wo Kunden die gewünschten Produkte zur gewünschten Zeit und in der gewünschten Menge abfordern
1956 Taiichi Ohno besichtigt die US-Automobilproduktion von General Motors und Ford und besucht erstmals einen amerikanischen Supermarkt
1962 Taiichi Ohno hat das Kanban-System unternehmensweit bei Toyota Motor eingeführt
1970 Ernennung zum Senior Managing Director
1973 aufgrund der Ölkrise wird die bedrängte japanische Wirtschaft erstmals auf das Toyota Production System aufmerksam
1975 Ernennung zum Executive Vice President
1978 Ausscheiden als Vice President und Veröffentlichung des Buches „Toyota Production System“
1990 Taiichi Ohno stirbt am 28.Mai in Toyota City in Japan
2004 Aufnahme in die Logistics Hall of Fame
Fotos: Toyota