
Logistics Hall of Fame: Frist für Vorschläge endet am 5. Mai
Wer zieht 2025 in die Logistics Hall of Fame ein und wer wird Logistics Leader of the Year? Vorschläge für beide Auszeichnungen werden noch bis zum 5. Mai 2025 unter www.logisticshalloffame.net entgegengenommen.
. Der Countdown läuft: Noch bis kommenden Montag, den 5. Mai, können Persönlichkeiten für die Aufnahme in die Logistics Hall of Fame oder für die Auszeichnung Logistics Leader of the Year vorgeschlagen werden. Wer herausragende Leistungen in der Logistik würdigen möchte, kann seine Nominierung unkompliziert und kostenlos über das Online-Formular unter www.logisticshalloffame.net einreichen.
Im Anschluss an die Vorschlagsphase trifft das Council der Logistics Hall of Fame eine erste Auswahl und nominiert bis zu acht Finalistinnen und Finalisten. Über die endgültige Aufnahme in die Ruhmeshalle oder die Vergabe des Titels „Logistics Leader of the Year“ entscheidet eine international besetzte Fachjury mit über 60 namhaften Persönlichkeiten aus Logistik, Industrie, Wissenschaft und Medien.
Um in die Logistics Hall of Fame aufgenommen zu werden, müssen Kandidatinnen und Kandidaten bahnbrechende Leistungen erbracht haben. Diese kann technologisch, strategisch, wissenschaftlich oder unternehmerisch sein, entscheidend ist ihr nachhaltiger Nutzen für die gesamte Logistikbranche über das eigene Unternehmen hinaus.
Die von der Hamburger STILL GmbH gestiftete Auszeichnung zum Logistics Leader of the Year zeichnet hingegen die aktuellen Taktgeber der Logistik aus. Menschen, die aktuell besonders erfolgreich für ihre Unternehmen agieren und durch innovatives unternehmerisches Denken und Handeln die Zukunft der Logistik gestalten. Dabei steht insbesondere der konkrete Nutzen für das eigene Unternehmen im Vordergrund.
Beide Ehrungen werden im Rahmen der feierlichen Logistics Hall of Fame-Gala im Dezember 2025 in Berlin vergeben. Zudem wird dort zum dritten Mal die „Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics“ verliehen. Für diese Auszeichnung können sich humanitäre Organisationen und ihre Logistikpartner mit erfolgreichen Projekten ebenfalls bis zum 5. Mai bewerben. Das Bewerbungsformular steht auf der Website zur Verfügung.
Die Logistics Hall of Fame ist rund um die Uhr online unter www.logisticshalloffame.net zugänglich. Sie würdigt logistische Meilensteine und ihre Macher und wird von einer breiten Allianz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Verbänden unterstützt.